Mehr

    Was sind Behandlungen des prämenstruellen Syndroms?

    Das prämenstruelle Syndrom oder PMS betrifft fast fünfundachtzig Prozent der Frauen während ihrer gebärfähigen Jahre mit Symptomen, die mit jedem Zyklus variieren und leicht bis schwerwiegend sein können. Einige Frauen können ihre Symptome mit einer Änderung des Lebensstils oder der Einnahme von rezeptfreien Medikamenten in den Griff bekommen, bei anderen Frauen treten schwerwiegendere Symptome auf, die verschreibungspflichtige Medikamente erfordern können.

    Gut zu wissen

    Vor allem deshalb, weil es sicherlich keine bekannte endgültige Ursache für das prämenstruelle Syndrom gibt und die äußeren Symptome alle Frauen unterschiedlich betreffen, kann die Behandlung dieses Problems häufig schwierig sein, weil die Möglichkeiten der PMS-Behandlung, die bei einigen Frauen funktionieren könnten, bei anderen in der Regel nicht funktionieren. Die äußeren Symptome des prämenstruellen Syndroms können mit bestimmten Änderungen des Lebensstils oft erfolgreich behandelt werden.

    Es ist bereits bekannt, dass Alkohol und Koffein die äußeren Symptome von PMS verschlimmern. Daher könnte der Verzicht auf diese Substanzen helfen, einige Symptome zu beseitigen oder zu verringern. Die äußeren Symptome von Blähungen und Flüssigkeitsansammlungen könnten durch eine Einschränkung oder Vermeidung von Salz und salzhaltigen Lebensmitteln verringert werden. Jüngste Studien zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen Kalziummangel und prämenstruellem Syndrom geben könnte. Ärzte empfehlen daher, die Kalziumzufuhr durch Kalzium oder Nahrungsergänzungsmittel zu erhöhen.

      Alternative Medizin und Therapien?

    Gute Erholung

    Zu wenig Schlaf kann die Schwere der PMS-Symptome ebenfalls erhöhen, daher ist eine ausreichende Schlafmenge auch zur Verringerung der PMS-Symptome wirksam. Regelmäßige körperliche Betätigung lindert nachweislich die meisten der äußeren Anzeichen von PMS, einschließlich der physiologischen und psychologischen Symptome. Experten empfehlen 30 Minuten aerobes Fitnesstraining, darunter zügiges Gehen, Schwimmen oder Radfahren, an mindestens vier bis fünf Tagen pro Woche.

    Es ist bekannt, dass emotionaler Stress die Schwere der PMS-Symptome erhöht. Daher kann die Reduzierung des Stressniveaus durch Meditation, Yoga-Übungen oder Gesprächstherapie auch für Menschen mit prämenstruellem Syndrom von Nutzen sein. Es gibt viele frei verkäufliche Medikamente, die die äußeren Symptome von PMS lindern können, darunter "NSAIDs" oder "nichtsteroidale Antirheumatika", die das Symptom der Schmerzen vor und während der Menstruation behandeln und zusätzlich die Blutung verringern.

    NSAIDs, die rezeptfrei erhältlich sind, kann Ihr Arzt jedoch auch in einer stärkeren Form verschreiben. Zu den frei verkäuflichen Medikamenten, die mehrere äußere Anzeichen von PMS behandeln können, gehören "Pamprin", "Tylenol PMS" und "Midol PMS". Antidepressiva werden in der Regel verschrieben, um die mit PMS verbundenen äußeren Symptome wie Heißhunger, Müdigkeit und Schlafstörungen zu bekämpfen.

      Was ist noch mal Aromatherapie?

    Schlussfolgerung

    Orale Empfängnisverhütungsmittel oder Antibabypillen können auch den meisten Frauen verschrieben werden, die Probleme mit mäßigen bis schweren äußeren Anzeichen von PMS haben, da sie den Eisprungprozess stoppen und so die äußeren Symptome von PMS deutlich verringern oder beseitigen. Diuretika oder Wassertabletten können auch gegen die äußeren Symptome von Wassereinlagerungen und Blähungen verschrieben werden, wenn Bewegung und die Reduzierung oder der Verzicht auf Salz unwirksam sind.

     

    Ideen

    Ähnliche Artikel